Menü
Elmshorn, 24.04.10. Mehr als 100 Atomkraftgegner und –gegnerinnen aus Hildesheim haben sich zum 24. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe in die Menschenkette in Norddeutschland eingereiht, um eindrucksvoll gegen den Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Kernkraft zu demonstrieren. Mit 120.000 Teilnehmern war dies die größte Menschenkette in Deutschland seit 1983, als man zwischen Stuttgart und Neu-Ulm gegen die Nachrüstung in den Nato-Mitgliedsstaaten protestiert hatte. Für die mit angereiste Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer war die Aktion ein absoluter Erfolg. „Die Menschenkette war ein deutliches Zeichen an die schwarz-gelbe Bundesregierung und an die Stromkonzerne, dass die Menschen in Deutschland keine Atomkraft wünschen“, so Pothmer.
Mit zwei von den Grünen organisierten, voll besetzten Reisebussen und mit weiteren privaten Anreisen sammelten sich die Hildesheimerinnen und Hildesheimer am südlichen Ortsausgang von Elmshorn, um dort die Kette zu schließen. Damit sich die Teilnehmer gleichmäßig auf die 127 km lange Strecke zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel nördlich von Hamburg verteilen sollten, hatten die Organisatoren eine logistische Meisterleistung zu vollbringen. Den Anweisungen der Ordnerin vor Ort mussten deshalb auch die Angereisten aus Hildesheim getreu folgen.
Pünktlich um 14:30 Uhr stand dann südlich von Elmshorn auf der nach Süden führenden rechten Fahrbahnseite der B-431 eine geschlossene Reihe. Autofahrer Richtung Ortschaft mussten viel Geduld aufbringen, haben sich jedoch bisweilen von der fröhlichen Stimmung anstecken lassen und mit Hupkonzerten ihre Sympathien bekundet. Dass es trotz des ernsten Themas eine gute Stimmung gab, dafür sorgte nicht nur das sonnige Wetter sondern auch die Musik des „Ex-Trillke Trios“, das aus Hildesheim extra nach Elmshorn gekommen war.
Am Ende des Tages mischte sich bei den Hildesheimern in die Erschöpfung die Zuversicht, dass man auch in der heutigen Zeit gemeinsam etwas bewirken kann.
Bus ab Ratsbauhof am 24.04.2010 um 9.15h - Rückfahrt ab Elmshorn um 16.30h
Weitere Infos (Kosten, Karten usw.) >>
Siehe auch: www.anti-atom-kette.de
Der OV Hildesheim lädt ein, Ort: Grünes Büro, Jakobistraße 15, 31134 Hildesheim //
Anmeldungen bitte bis zum 23.03.2023 bei aron.zgoll@ oder gruene-hildesheim.deuwe.adling@ gruene-hildesheim.de
MehrTreffpunkt: Söhrer Forsthaus
Zeitraum: max. 3 Stunden
Meldet euch bitte umgehend bei Hannes an (bis spätestens zum 23.03.2023):
hannes.piening@ gruene-hildesheim.de
Der Ortsvorstand lädt ein zur Veranstaltung: Wie geht eigentlich Stadtpolitik?
Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Integration
MehrEinladung zum nächsten Ak-Treffen, Einwahldaten wie immer per Mail. Wir sehen und hören uns dann am 26.04. & freuen uns auf euch! Mit freundlichen Grüßen, Jannis und [...]
MehrDer Ortsvorstand lädt ein: „Politik hautnah“ - Informativ & konkret
Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität
MehrDer Ortsvorstand lädt ein: „Politik hautnah“ - Informativ & konkret
Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]