Menü
Die grüne Netzfeuerwehr diskutiert und liked gegen die Kommentarlawinen von Rechts unter grünen Beiträgen an. Sie meldet Lügen, Hass und Hetze und geht rechtlich gegen Beiträge vor, bei denen das möglich ist. Und dazu braucht sie euch: Denn je mehr Leute gegen Rechts kommentieren, desto mehr Menschen werden motiviert, das ebenfalls zu tun.
Unter www.gruene.de/aktionen/mach-mit-bei-unserer-netzfeuerwehr
könnt ihr euch eintragen, um bei Facebook aktiv zu werden.
Wenn ihr lieber auf Twitter aktiv seid, dann kommt in den Kanal
#twitter-feuerwehr in der Chatbegruenung (aktuell nur für Mitglieder, LogIn über Zugangsdaten Grünes Netz).
Ihr kennt jemanden, der nicht Mitglied ist, aber gern bei der Feuerwehr dabei sein möchte? Kein Problem! Schickt einfach eine Mail an feuerwehr@gruene.de
Übergriffe von Rechts
Referentin: Kristin Harney, (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus für Demokratie Niedersachsen - Zentrum Demokratische Bildung Wolfsburg und Hannover)
• PDF zum download: „Wer kommt denn da sein Kind abholen?Eine Orientierung im Umgang mit Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Kindertagesstätten" https://www.boell.de/sites/default/files/orientierung_rechtsextremismus_kitas_1.pdf
• PDF zum Download „Zum Umgang mit rechten und rechtsextremen Einschüchterungsversuchen und Bedrohungen" https://www.mbr-berlin.de/wp-content/uploads/2017/03/mbr_broschuere_wachsamsein_Web_klein.pdf
• PDF zum download „Flucht ins Autoritäre: Rechtsextreme Dynamiken in der Mitte der Gesellschaft" https://www.boell.de/de/2018/11/07/flucht-ins-autoritaere-rechtsextreme-dynamiken-der-mitte-der-gesellschaft
• PDF zum download „Zur Sache! Was die AfD wirklich will" https://www.boell.de/de/2017/04/04/zur-sache-was-die-afd-wirklich-will?dimension1=ds_menschenfeindlichkeit
• PDF zum download „Zur Aktualität der identitären Ideologie" www.boell.de/de/2017/04/18/boellbrief-demokratiereform-2-zur-aktualitaet-der-identitaeren-ideologie
• PDF zum download „Braune Ökologen: Hintergründe und Strukturen am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns" www.boell.de/de/demokratie/publikationen-braune-oekologen-13798.html
• Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt" (ARUG) u.a. mobile Beratung! www.arug-zdb.de/home/ueber-uns/ • Was tun! – 10 Tipps gegen Hass im Netz love-storm.de/knowledge-base/was-tun-10-tipps-gegen-hass-im-netz/
• Radikale Höflichkeit - Eine Kampagne für demokratische Gesprächskultur in drei Schritten radikalehoeflichkeit.de
• 20 Empfehlungen, um weniger rassistisch zu sein
https://www.zeit.de/campus/2018-05/rassismus-empfehlungen-alltag-diskriminierung-erfahrungen?wt_zmc=sm.int.zonaudev.facebook.ref.zeitde.redpost_zon.link.sf&utm_medium=sm&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_redpost_zon_link_sf&utm_term=facebook_zonaudev_int&utm_source=facebook_zonaudev_int
• Bericht zum Film „Kleine Germanen" www.welt.de/kultur/kino/article193249245/Kleine-Germanen-Wie-voelkische-Erziehung-funktioniert.html
Gefährliche Allianz: Grüne Esoterik und braune Philosophie? | DokThema | Doku | BR
PULS Hildesheim e.V., Angoulêmeplatz 2, 31134 Hildesheim
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]