Menü
Gewalt gegen Frauen reicht von sexueller Belästigung bis zum Femizid. In Deutschland ist jede vierte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Häusliche Gewalt ist ein Problem, das sich durch alle sozialen Schichten in Deutschland zieht. Faktoren wie Status, Bildungsgrad oder Wohnort sind nicht ausschlaggebend.
Deswegen wollen wir auch dieses Jahr am 25.11., dem offiziellen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen, wieder zeigen: Wir schauen nicht weg und setzen uns ein für eine Welt ohne Gewalt an Frauen. Gewalt gegen Frauen müssen wir als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachten und strukturell entgegentreten.
Unter der Schirmherrschaft von Brigitte Pothmer verteilt ein breites Aktionsbündnis in Stadt und Landkreis am 25.11. wie in den letzten Jahren Brötchentüten unter dem Motto: "Gewalt gegen Frauen kommt nicht in die Tüte". An dieser Aktion sind wir Grünen durchgehend beteiligt gewesen. (Aktion an der Jakobikirche ab 12 Uhr)
Kontakt zur Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS): 05121 286081
(Auf dem Foto: Brigitte Pothmer und Susanne Weber aus den AK Gleichstellung und Diversität)
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.