Menü
Deborah Will ruft für den Kreisvorstand auf, eine Initiative des Internationalen Chors Hildesheim zu unterstützen: Spenden der Energiepauschale für bedürftige Bürgerinnen und Bürger in der Region.
"Zum Jahresende bekommen die meisten Menschen eine Energiepauschale von 300 Euro. Damit soll uns Bürgerinnen und Bürgern geholfen werden, gestiegene Energiekosten zu bezahlen. Inspiriert durch Initiativen aus anderen Regionen haben die Mitglieder des Internationalen Chores Hildesheim überlegt, dieses Geld an diejenigen weiterzugeben, die es nötiger brauchen. Da sie davon ausgehen, dass andere Menschen ähnlich denken, haben sie eine Spendenaktion gestartet. Für die Umsetzung der Spendenaktion hat der Chor als Partnerin die gemeinnützigen Stiftung FAMILIEN IN NOT HILDESHEIM gefunden. Nähere Informationen zu der Organisation und Hinweise zu der Aktion finden sich hier in dem pdf-Dokument.
Grünes Büro, Jakobistr. 15, 31134 Hildesheim
MehrWo: NiedersachsenMetall, Dammstrasse 32, 31134 Hildesheim (Bischofsmühle), Neumitgliedertreffen (18 Uhr)
MehrDas digitale Treffen des AK Gleichstellung & Diversität mit den verschickten Zugangsdaten
MehrThema: "Photovoltaik", Ort: Bioladen Terra Verde (Marienburger Straße 95 d 31141 Hildesheim)
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]