Menü
225 Demonstranten protestieren in Fußgängerzone gegen längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
(Quelle: Hildesheimer Allg. Zeitung, 12.04.10). Hildesheim. 225 Menschen haben am Sonnabend in Hildesheim einen zügigen Atomausstieg gefordert. Die Demonstranten hatten sich zunächst auf der Almsstraße (Ecke Jakobistraße) versammelt. Dann fassten sie sich an den Händen und bildeten eine Menschenkette, die bis zum rund 450 Meter entfernten Huckup-Denkmal reichte.
Die Aktion diente als Vorbereitung einer 120 Kilometer langen Menschenkette, die am 24. April zwischen den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel in Schleswig-Holstein geplant ist. Zum Protest hatten Umweltschutzverbände wie der BUND, die Grünen und das Kampagnenerzwerk "campact" aufgerufen. Laut dem Vorsitzenden der BUND Kreisgruppe Hildesheim, Matthias Köhler, sollten am Sonnabend bundesweit in 50 Städten ähnliche Menschenketten entstehen. In Hildesheim trugen einige Demonstranten T-Shirts und Transparente mit Parolen wie "Atomkraft? Nein danke!" Die Menschenkette war beidseitig jeweils von einem vier Quadratmeter großen Atomkraftwerk aus Pappe begrenzt.
Die Demonstranten kritisierten Forderungen aus dem schwarz-gelben Regierungsbündnis in Berlin, die Laufzeiten von Kernkraftwerken zu verlängern. Trotz der Ankündigung von Bundesumweltminister Norbert Röttgen, verstärkt erneuerbare Energien fördern zu wollen, gab sich der 47-jährige Stefan Walingen von der BUND-Kreisgruppe skeptisch. "Ich traue dem Braten noch nicht", sagte er. "Das ist wohl eher Wahlkampf für Nordrhein-Westfalen."
Mit der Menschenkette am 24. April in Norddeutschland will das Anti-Atom-
Bündnis die Bundesregierung auffordern, den beschlossenen Atomausstieg nicht aufzukündigen. Die Teilnehmer aus Hildesheim fahren mit Bussen nach Elmshorn. Die Busse starten um 9.15 Uhr am Ratsbauhof. Fahrkarten können beim Kreisverband der Grünen unter der Nummer 3 67 52, im Wahlkreisbüro von Brigitte Pothmer unter der 9990203 oder bei !Amei's Buchecke" unter 34441 geordert werden.
Grünes Büro, Jakobistr. 15, 31134 Hildesheim
MehrWo: NiedersachsenMetall, Dammstrasse 32, 31134 Hildesheim (Bischofsmühle), Neumitgliedertreffen (18 Uhr)
MehrDas digitale Treffen des AK Gleichstellung & Diversität mit den verschickten Zugangsdaten
MehrThema: "Photovoltaik", Ort: Bioladen Terra Verde (Marienburger Straße 95 d 31141 Hildesheim)
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]