Menü
Gesundes Frühstück für erfolgreichen Schulstart
Zum dritten Mal in Folge haben rund 3.400 Erstklässler in der Stadt und im Landkreis Hildesheim am 7. September zum Schulstart eine Bio-Brotbox erhalten. Die mit leckeren Bio-Produkten gefüllte, wieder verwendbare Brotbox zeigt anschaulich, wie ein gesunder Pausensnack aussehen kann: Sie enthält unter anderem eine frische Möhre von Biobauern aus der Region, eine Scheibe Vollkornbrot, ein Früchtemüsli, einen Tee und einen Nussaufstrich. Ebenfalls in der Box enthalten ist eine Informationsbroschüre für die Eltern mit einem Gutschein über 1 Liter frische Bio-Milch, den fast alle Bio-Läden in Stadt und Landkreis Hildesheim einlösen.
Die Bio-Brotbox-Aktion möchte Kindern und Eltern Lust darauf machen, täglich ein
gesundes Frühstück einzupacken. Denn nur wer sich gesund und ausgewogen ernährt, kann in der Schule fit und konzentriert lernen.
Die Bio-Brotbox Hildesheim ist Teil eines Netzwerks von insgesamt 39 Bio–Brotbox-Initiativen in 14 Bundesländern, die in diesem Jahr insgesamt 166.000 Bio-Brotboxen verteilen. Die erste Bio-Brotbox-Aktion fand 2002 auf Initiative von Renate Künast in Berlin statt.
Die Organisatoren der Bio-Brotbox-Aktionen setzen sich mit prominenten Unterstützern aus Politik und Gesellschaft für drei Ziele ein:
- Jedes Kind soll täglich frühstücken können.
- Das Frühstück soll gesund sein.
- Kinder sollen den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.
Die Hildesheimer Organisatoren Wolfgang Franzky und Thomas Räbiger freuen sich, dass sie auch in diesem Jahr die Aktion ohne öffentliche Gelder und mit viel ehrenamtlichen Engagement zahlreicher Helferinnen und Helfer umsetzen konnten. Neben den regionalen Naturkostläden und Herstellern beteiligen sich in Hildesheim die Volksbank Hildesheim, die AOK , die Biobörde Land und das Druckhaus Köhler an der Aktion.
Die Bio - Brotbox, mit ihrem leckeren gesunden Inhalt macht das Schul-frühstück zum Vergnügen und sorgt für viel Energie zum Lernen. Deshalb habe ich auch in diesem Jahr wieder gern die Schirmherrschaft übernommen und freue mich über die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die diese Aktion erst möglich machen.
Vielen Dank!
Brigitte Pothmer
Die Broschüre zur Aktion...
Grünes Büro, Jakobistr. 15, 31134 Hildesheim
MehrWo: NiedersachsenMetall, Dammstrasse 32, 31134 Hildesheim (Bischofsmühle), Neumitgliedertreffen (18 Uhr)
MehrDas digitale Treffen des AK Gleichstellung & Diversität mit den verschickten Zugangsdaten
MehrThema: "Photovoltaik", Ort: Bioladen Terra Verde (Marienburger Straße 95 d 31141 Hildesheim)
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]