Bildung und Atompolitik Thema im Josephinum

Hildesheim, 23.11.12. Es war nicht einfach, die Schülerinnen und Schüler des Josephinums vom Vorteil des längeren gemeinsamen Lernens zu überzeugen. Und dennoch sprachen sich nach der Podiumsdiskussion, auf der sich der Grüne Landtagskandidat Ottmar von Holtz mit den anderen Kandidaten messen konnte, 16% der anwesenden SchülerInnen für die Grünen als Partei aus, die sie wählen würden.

Neben der Bildungspolitik spielte auch die Endlagerdebatte in der Atompolitik eine Rolle. Von Holtz nutzte die Chance, den BDK-Beschluss zu Gorleben zu erläutern. Den Grünen geht es um eine wahrhaftige Endlagersuche ohne politische Vorfestlegung. Zuerst müssen Kriterien für die Endlagerung festgelegt werden, und erst danach wird ein Standort gesucht, der diese Kriterien erfüllt. Nach Ansicht der Grünen wird Gorleben diese Anforderungen aller Voraussicht nach nicht erfüllen können.

Fotos: Granzow

Termine

Queere Theke

KulturFabrik e.V.

Mehr

Bürger*innensprechstunde mit Rashmi Grashorns (MdL) Regionalmitarbeiterin Julia Gebhardt

 Grünes Büro, Jakobistr. 15, 31134 Hildesheim

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Wo: NiedersachsenMetall, Dammstrasse 32, 31134 Hildesheim (Bischofsmühle), Neumitgliedertreffen (18 Uhr)

Mehr

AK Wirtschaft & Finanzen

Einladung zum digitalen Treff

Mehr

AK Gleichstellung und Diversität

Das digitale Treffen des AK Gleichstellung & Diversität mit den verschickten Zugangsdaten

Mehr

„Grünzeug- Der Themenabend für ein nachhaltiges Leben in unserer Nachbarschaft“

Thema: "Photovoltaik", Ort: Bioladen Terra Verde (Marienburger Straße 95 d 31141 Hildesheim)

Mehr

GRUENE.DE News

Neues