Menü
Hildesheim, 23.11.12. Es war nicht einfach, die Schülerinnen und Schüler des Josephinums vom Vorteil des längeren gemeinsamen Lernens zu überzeugen. Und dennoch sprachen sich nach der Podiumsdiskussion, auf der sich der Grüne Landtagskandidat Ottmar von Holtz mit den anderen Kandidaten messen konnte, 16% der anwesenden SchülerInnen für die Grünen als Partei aus, die sie wählen würden.
Neben der Bildungspolitik spielte auch die Endlagerdebatte in der Atompolitik eine Rolle. Von Holtz nutzte die Chance, den BDK-Beschluss zu Gorleben zu erläutern. Den Grünen geht es um eine wahrhaftige Endlagersuche ohne politische Vorfestlegung. Zuerst müssen Kriterien für die Endlagerung festgelegt werden, und erst danach wird ein Standort gesucht, der diese Kriterien erfüllt. Nach Ansicht der Grünen wird Gorleben diese Anforderungen aller Voraussicht nach nicht erfüllen können.
Fotos: Granzow
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.