Menü
Hildesheim, 5.12.12. "Teller statt Tonne"-Aktion der Bundestagsabgeordnete Brigitte
Pothmer in Hildesheim: Zunächst hat der Grüne Landtagskandidat Ottmar
von Holtz am letzten Samstag Kürbisse, Mohrrüben und Kartoffeln
eingesammelt (siehe Foto), die - weil bspw. angeschnitten - auf dem Markt nicht mehr
verkauft werden können. Das Kinder- und Jugendrestaurant K.Bert hat aus
diesen Zutaten eine leckere Kürbissuppe gekocht, die von Holtz und
Pothmer, unterstützt durch Mitglieder der Stadtratsfraktion und
zahlreiche Grüne Mitglieder, zum Mittag PassantInnen zum Essen angeboten
hat.
Das Problem Lebensmittelverschwendung ist angesichts sozialer
Ungerechtigkeiten und auch Armut in Deutschland sowie des Hungers in der
Welt und den unnötigen Klima- und Umweltschäden nicht akzeptabel. Es ist
bedenklich, dass in Deutschland und Europa zunehmend die Bauernhöfe
durch Agrarfabriken verdrängt werden. Das Ergebnis ist die
Überproduktion an Lebensmitteln, die sich dann in der Tonne findet statt
lecker zubereitet auf dem Teller.
Mit der Aktion "Teller statt Tonne" haben wir auf diese Verschwendung
aufmerksam machen können. Mit vielen Passantinnen und Passanten sind wir
ins Gespräch gekommen und haben allen ein Rezeptheft und Pfannenwender
aus Holz auf den Weg gegeben. (Fotos: Gerhard Granzow)
Kennerlerntreffen für Interessierte des OV Hildesheim // Grünes Büro, Jakobistr. 15, 31134 Hildesheim
MehrOrtsverband Hildesheim-Südkreis lädt ein - Ort: in Stefan's Haifischbar, Über d. Kirche 4, 31061 Alfeld (Leine)
Mehr1. Niedersächsisches Wasserversorgungskonzept/Wassermengenmanagement/Grundwasser.
2. Trinkwasser.
Wo: NiedersachsenMetall, Dammstrasse 32, 31134 Hildesheim (Bischofsmühle), Neumitgliedertreffen (18 Uhr)
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]