Menü
im September findet Kommunalwahl statt. Natürlich wollen wir dafür auch ein gutes Wahlprogramm präsentieren. Für die Erstellung des Wahlprogramms hat sich im Oktober 2020 ein Arbeitskreis Wahlprogramm gegründet und intensiv an der Konzeption, den Themen und Texten gearbeitet.
Jetzt steht das Wahlprogramm im Entwurf und wir wollen euch die Möglichkeit geben, den Inhalt des Wahlprogramms kennenzulernen und mögliche Ergänzungen mit einzubringen.
Am Samstag, den 6. März 2021, führen wir ein Beteiligungsforum per Zoom durch. Die gesamte Veranstaltung dauert von 10:00 – 13:15 Uhr.
Folgende Themen werden behandelt, pro Kapitel stehen 20 Minuten zur Verfügung, aufgeteilt in 5 Min. Präsentation und 15 Min. Austausch und Feedback.
10:00 – 10:20 Uhr: Einführung in die Konzeption
10:20 – 10:40 Uhr: Präambel
10:40 – 11:00 Uhr: „In Hildesheim das Klima schützen...“
11:00 – 11:20 Uhr: „In Hildesheim leben ...“
11:20 – 11:40 Uhr: „In Hildesheim unterwegs...“
11:40 – 12:00 Uhr: „In Hildesheim wohnen und bauen...“
12:00 – 12:20 Uhr: „In Hildesheim aufwachsen ...“
12:20 – 12:40 Uhr: „In Hildesheim lernen und arbeiten...“
12:40 – 13:00 Uhr: „In Hildesheim verwalten und gestalten...“
13:00 – 13:15 Uhr: Abschluss und Ausblick
Die Mitglieder haben dazu einen Link zugesandt bekommen. Fragen dazu bitte an die Geschäftsstelle.
PULS Hildesheim e.V., Angoulêmeplatz 2, 31134 Hildesheim
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]