zum inhalt
Links
  • Ottmar von Holtz, MdB
  • GRÜNE im Landtag
  • GRÜNE im Bundestag
  • GRÜNE im Bund
  • GRÜNE Jugend im Bund
  • Heinrich Böll Stiftung
  • Stiftung Leben & Umwelt
HomeKontaktSitemapLoginImpressumDatenschutz
Kreisverband Hildesheim
Menü
  • ÜBER UNS
    • KREISTAGSFRAKTION
    • STADTRATSFRAKTION
    • KREISVERBAND - Vorstand
    • ORTSVERBAND Hildesheim-Stadt - Vorstand
    • ORTSVERBAND Nordstemmen
    • ORTSVERBAND Südlicher Landkreis
    • Alfeld
    • Bad Salzdetfurth
    • Bockenem
    • Diekholzen
    • Elze
    • Giesen
    • Harsum
    • Sarstedt
    • Archiv
  • MITMACHEN
    • GRÜNE JUGEND
    • Arbeitskreis Medien
    • Arbeitskreis Umwelt
    • Arbeitskreis Grüne Frauen
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Satzungen
    • Spenden
  • Termine
  • KONTAKTE
    • Geschäftsstelle des Kreisverbandes
    • Geschäftsstelle des Ortsverbandes Hildesheim-Stadt
    • Geschäftsstelle der Kreistagsfraktion
    • Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion Hildesheim
    • Wahlkreisbüro MdB Ottmar von Holtz
KV HildesheimÜBER UNSORTSVERBAND Südlicher Landkreis

Unsere regelmäßigen Treffen: GRÜN im Dialog

Wir treffen uns regelmäßig in Alfeld jeden 1. Montag im Monat zu "Grün im Dialog " - ein offener Gesprächsabend der Grünen im Ortsverband Hildesheim-Südkreis um 20 Uhr in „Annas Alter Liebe“ (Alfeld am Klinsberg 1). Der Gesprächsabend ist für alle Bürger*innen, die an grüner Politik interessiert sind offen. Jeder ist herzlich willkommen. Wir möchten Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit geben miteinander in lockerer Runde über Grüne Politik ins Gespräch zu kommen. Ein Austausch zu Bundes-/Landes- und kommunalen Themen bei Tee oder Bier in geselliger Runde und das Kennenlernen der Akteure vor Ort stehen im Vordergrund.

27.11.2019

Grün im Dialog - Spezial - "BAUERNTALK"

Offener Gesprächsabend der GRÜNEN im Ortsverband Hildesheim Südkreis

rund um das Thema Landwirtschaft mit Christian Meyer, MdL und ehemaliger Landwirtschaftsminister.

Wann Montag, den 02.12.2019 Zeit 20 Uhr Wo ARTRA (Alfeld, Hildesheimer Str.18)

Im Rahmen unseres regelmäßigen Gesprächsabends für interessierte Bürger*innen und GRÜNE Mitglieder das Thema Landwirtschaft im Mittelpunkt stehen. In Zeiten, in denen viele Landwirtinnen und Landwirte auf die Straße gehen und demonstrieren, ist es wichtig in den Dialog zu gehen und zuzuhören. Es ist verständlich, dass sich viele Landwirtinnen und Landwirte mit den gesellschaftlichen Anforderungen für mehr Nachhaltigkeit alleine gelassen fühlen. Die Politik ist gefordert mit der Landwirtschaft, den Verbraucher- und Umweltverbänden einen Konsens zu erarbeiten, der das Höfesterben stoppt und Umwelt- und Tierschutz gleichermaßen ermöglicht. Wir möchten Mitgliedern und Interessierten die Möglichkeit geben miteinander in lockerer Runde genau in diesen Dialog zu kommen. Jeder ist herzlich willkommen. Als Fachpolitiker und Gesprächspartner neben den lokalen Akteur*innen ist Christian Meyer, MdL und ehemaliger Niedersächsischer Landwirtschaftsminister an diesem Abend vor Ort.

Herzliche Grüße Kerstin Funk-Pernitzsch Sprecherin OV HI Süd

01.10.2019

"Grün on Tour": Besuch Biogasanlage Samstag, den 19.Oktober um 14 Uhr

GRÜNE und Interessierte besuchen Biogasanlage Unter dem Motto: Alternative Energiegewinnung - sind Biogasanlagen noch zeitgemäß? besuchen GRÜNE und Interessierte eine Biogasanlage und kommen mit der Landwirtschaft ins Gespräch.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Grün on Tour" findet der Besuch am Samstag, den 19.Oktober um 14 Uhr statt. Anfang der 1980er-Jahre experimentierten die ersten Landwirte mit Gülle, um daraus Energie zu gewinnen. Damals galten sie noch als "spinnerte Tüftler". Dass es einmal profitabel sein könnte, mit Gülle Wärme und Strom zu erzeugen, war damals unvorstellbar. Heute spricht im Zusammenhang mit Biogas niemand mehr von einer spinnerten Idee. Für viele Landwirte ist Biogas eine wichtige Einnahmequelle geworden. Politik (be-)greifbar zu machen und mit interessierten Bürger*innen, Mitgliedern sowie den Akteuren ins Gespräch zu kommen ist das Ziel der Veranstaltung. Nähere Informationen, Abfahrtzeiten der Fahrgemeinschaften und die verbindliche Anmeldung nimmt Carlotta Israel, Vorstandsmitglied des Ortsverbandes Hi Südkreis gerne entgegen unter carlotta.israel@gmail.com

Die hannoversche Ratsfrau und auf den aussichtsreichen Platz Nr. 9 für die Europawahl gewählte Grüne Kandidatin Katrin Langensiepen hat sich in der Alfelder Kurt-Schwerdtfeger-Aula am Freitag, 22.2.2019, auf Einladung des Ortsverbands Südlicher Landkreis vorgestellt. Dabei hat sie sich besonders zu ihren sozialen Schwerpunkthemen engagiert positioniert.

>> einen ausführlichen Bericht siehe Alfelder Zeitung:

Neuer Vorstand gewählt

Am 12. Januar ist auf einer Mitgliederversammlung des OV-Süd ein neuer Vorstand gewählt worden. Als Vorstandssprecher wurden Kerstin Funk-Pernitzsch und Werner Neumann gewählt; Beisitzer sind Carlotta Israel und Werner Siemers, Kassenwart ist Holger Schütte.

04.05.2017

Film "Bauer unser"

Die Grünen im Leinebergland laden Sie herzlich ein, diesen Film über die aktuellen Probleme der Landwirtschaft anzusehen.

Das anschließende Podiumsgespräch findet mit Vertretern hiesiger landwirtschaftlicher Betriebe unter Leitung des Grünen Landtagsabgeordneten Ottmar von Holtz statt.

Gronauer Lichtspiele, 9. Mai um 19 Uhr

04.05.2017

Dr. Holger Schütte als Landtagskandidat gewählt

Auf der Wahlversammlung zur Listenaufstellung für die Landtagswahl 2018 am gestrigen Donnerstag (4.05.2017) ist der Sibbesser Kreistagsabgeordnete von B90/Die Grünen Dr. Holger Schütte einstimmig als Kandidat für die Direktwahl im Wahlbereich 23 - Landkreises Hildesheim (Alfeld, Diekholzen, Elze, Freden, Lamspringe, Leinebergland, Nordstemmen, Sibbesse) gewählt worden.

>> zum ganzen Text

14.07.2016

Dr. Holger Schütte: Bürgermeisterkandidat für Sibbesse

Dr. Holger Schütte

Dr. Holger Schütte kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Sibbesse zur Kommunalwahl 2016.

04.07.2016

Dr. Werner Siemers: Bürgermeisterkandidat für Gronau

Dr. Werner Siemers

Dr. Werner Siemers kandidiert in Gronau für das Amt der Bürgermeisters.

Auf seiner Webseite www.werner-siemers.de stellt er sich und seine Ziele vor.

Die Schlagwörter für für die Bewerbung als Bürgermeisterkandidat: kompetent - verlässlich - nachhaltig

03.06.2016

Kommunalwahl 2016: Wahl der Kandidatinnen und Kandidaten

Auf der Mitgliederversammlung vom 20.5.2016 in Wallenstedt wurden die Listen für die Kommunalwahl 2016 gewählt.

Zu den Ergebnissen:

AnsprechpartnerInnen in GRONAU-SIBBESSE

Grüne stellen sich neu auf - Ortsverband B90/Die Grünen „Südlicher Landkreis Hildesheim“ wählt neuen Vorstand

Gronau, 21.1.2016 Der Ortsverband „Südlicher Landkreis Hildesheim“ zu dem Alfeld, Freden, Lamspringe, Duingen, Sibbesse und Gronau gehören, hat seinen Vorstand auf der Mitgliederversammlung am 21.01.2016 in Gronau, neu gewählt. Gewählt wurden als neue SprecherInnen des Ortsverbandes, ganz im Sinne der paritätischen Besetzung, wie bei den Grünen üblich als Doppelspitze Kerstin
Funk-Pernitzsch und Werner Neumann (beide aus Alfeld). Als BeisitzerInnen wurden Dr. Werner Siemers aus Gronau und Bärbel Mimz aus Alfeld gewählt. Als Kassierer wurde Dr. Holger Schütte in seinem Amt bestätigt. Er wird auch zukünftig die Finanzen des Ortsverbands, besonders mit Blick auf das Kommunalwahljahr 2016 verlässlich im Auge behalten. Das neue Vorstandsteam freute sich sehr über ihre Wahl und bekräftigt:
"Wir wollen eine nachhaltige grüne Politik für die Region gestalten – und das kann nur gemeinsam mit den Menschen und für die Menschen geschehen.“
Auch begrüßte die Ortsverbandsversammlung die Ankündigung der beiden Vorstandsmitglieder Dr.Werner Siemers und Dr. Holger Schütte als Grüne Bürgermeisterkandidaten bei der Kommunalwahl 2016 ins Rennen gehen zu wollen: Dr.Werner Siemers für die neue Samtgemeinde Leinebergland und Dr. Holger Schütte für die Gemeinde Sibbesse, In den nächsten Wochen wird der Ortsverband im Rahmen eines Workshops den gemeinsamen „Fahrplan“ bis zur Kommunalwahl 2016 konzipieren und Veranstaltungen planen.

Foto: Privat
(v.l.n.r. vordere Reihe: Kerstin Funk-Pernitzsch (Ortsverbandssprecherin), Werner Neumann (Ortsverbandssprecher), hintere Reihe:Dr.Werner Siemers (Beisitzer), Bärbel Mimz (Beisitzerin), Dr.Holger Schütte (Kassierer)

>> zur Berichterstattung der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 29.1.2016

Ortverband Süd wählt neuen Vorstand

Gronau, 17.1.2014. Am 17. 1. 14 fand in Gronau die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Süd statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt:

Der Vorstand besteht aus: Werner Teiwes, Werner Neumann, Werner Siemers, Hermann Zottl, Kassenwart Holger Schütte.

Bundestagswahlkampf 2013 - Aktivitäten im Südkreis

Infostand

4.9.2013 ab 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr vor dem NP-Markt in Lamspringe

21.9.2013 ab 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr vor dem NP-Markt in Lamspringe

Nächster Stammtisch

Dienstag, 17.9.2013, 19.00 Uhr

Stolpersteinverlegung

18.9.2013 um 9.00 Uhr Hauptstraße 35, Lamspringe

 

Landtagswahl 2013: Bärbel Gärtner ist unsere Kandidatin

Bärbel Gärtner

Der Wahlkreis 23 umfasst die die Städte Alfeld und Elze, die Gemeinden Diekholzen und Nordstemmen sowie die Samtgemeinden Duingen, Freden, Gronau, Lamspringe, und Sibbesse. Hier steht Bärbel Gärtner aus Diekholtzen als Direktkandidatin zur Wahl.

Erfahren Sie mehr über Bärbel Gärtner >>

Termine

Teller-statt-Tonne: Aktion mit MdB Pothmer

Das Problem der Lebensmittelverschwendung ist angesichts sozialer Ungerechtigkeiten und auch Armut in Deutschland sowie des Hungers in der Welt und den unnötigen Klima- und Umweltschäden nicht akzeptabel. Viele Lebensmitteln finden sich in der Tonne findet statt lecker zubereitet auf dem Teller. In einer Aktion machen die GRÜNEN in Alfeld und in Gronau auf dieses Problem aufmerksam.

Am 18. Januar in auf dem Marktplatz in Gronau (Leine) ab 13.00 Uhr (mit Brigitte Pothmer) und

am 19. Januar in der Fußgängerzone Alfeld (Leine) ab 12.00 Uhr (Brigitte Pothmer hat an diesem Tag leider andere Termine)