Hildesheimer Bündnis gegen transatlantische Geheimabkommen

 

BündnispartnerInnen: Referat Politische Bildung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Hildesheim, BUND Hildesheim,       Bündnis 90 / Die Grünen Kreis- und Ortsverband Hildesheim, DGB Hildesheim, Free/Libre-Open-Source-Software-Initiative, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Hildesheim, Die Linke Kreisverband Hildesheim

 

 

                                                                                                                      Hildesheim, 9. Oktober 2014

 

PRESSEMITTEILUNG:

Hildesheimer Organisationen gründen Bündnis gegen transatlantische Geheimabkommen

 

Als Reaktion auf das Bekanntwerden kritischer Details des Transatlantischen Handels- und Investitionsabkommens, kurz TTIP, haben sich nun verschiedene Hildesheimer Organisationen (AStA der Universität, BUND, Bündnis 90/ Die Grünen, DGB Hildesheim, FLOSSI, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Die Linke) zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie sich gegen die gemeinwohlschädlichen Vertragsverhandlungen einsetzen und in einer Reihe von Veranstaltungen über die drohenden Folgen von TTIP, CETA, TiSA u.a. für die Menschen in der EU informieren.

Am Samstag, 11. Oktober, dem europaweiten Aktionstag gegen TTIP und CETA, haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich am Aktionsstand des Bündnisses ein genaueres Bild zu verschaffen. In der Fußgängerzone (Ecke Hoher Weg / Kurzer Hagen) wird es von 10 bis 14 Uhr Informationen, Diskussionen und auch Unterschriftenlisten einer selbstorganisierten Europäischen Bürger-Inneninitiative geben.

Für den 12. November um 19.30 Uhr ist eine kontroverse Podiumsdiskussion mit TTIP-Expertinnen und -Experten im Riedel-Saal der Volkshochschule geplant. In den darauf folgenden Wochen werden öffentliche Vorträge in der Universität zu verschiedenen Aspekten von TTIP und ähnlichen Abkommen die Veranstaltungsreihe fortsetzen.

zurück

Termine

Workshop zum Thema Balkonkraftanlagen mit Thorsten Dinkela

Der OV Hildesheim lädt ein, Ort: Grünes Büro, Jakobistraße 15, 31134 Hildesheim //

Anmeldungen bitte bis zum 23.03.2023 bei aron.zgoll@remove-this.gruene-hildesheim.de oder uwe.adling@remove-this.gruene-hildesheim.de

Mehr

Klima-Infowanderung mit Ekkehard Domning

Treffpunkt: Söhrer Forsthaus
Zeitraum: max. 3 Stunden

Meldet euch bitte umgehend bei Hannes an (bis spätestens zum 23.03.2023):
hannes.piening@remove-this.gruene-hildesheim.de

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Die Einladung folgt in Kürze.

Mehr

„Politik hautnah“ - Informativ & konkret

Der Ortsvorstand lädt ein zur Veranstaltung: Wie geht eigentlich Stadtpolitik?

Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Integration

Mehr

AK Diversität und Gleichstellung - digital

Einladung zum nächsten Ak-Treffen, Einwahldaten wie immer per Mail. Wir sehen und hören uns dann am 26.04. & freuen uns auf euch! Mit freundlichen Grüßen, Jannis und [...]

Mehr

„Politik hautnah“ - Informativ & konkret

Der Ortsvorstand lädt ein: „Politik hautnah“ - Informativ & konkret

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität

Mehr

„Politik hautnah“ - Informativ & konkret

Der Ortsvorstand lädt ein: „Politik hautnah“ - Informativ & konkret

Sitzung des Rates der Stadt Hildesheim

Mehr

GRUENE.DE News

Neues