Menü
Hildesheim, 19.07.12
Sehr geehrter Herr Landrat Wegner,
in der Zeit vom 18. Juli -17. August sollen die Katastrophenschutzpläne für das Atomkraftwerk Grohnde in den betroffenen Landkreisen ausgelegt werden. Hierzu gehört auch der Landkreis Hildesheim. Da diese Pläne für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger erhebliche Auswirkungen haben, halten wir das geplante Beteilungsverfahren für nicht ausreichend.
Nur innerhalb des oben genannten Zeitraums ist es möglich, Einsicht zu nehmen und Einsprüche zu erheben.
Wir halten diese Auslegungsfrist mitten in den Sommerferien für nicht akzeptabel.
Wir bitten sie daher sich für eine deutliche Verlängerung der Auslegungsfrist bis zum 30. September 2012 einzusetzen.
Um eine größtmögliche Transparenz zu erreichen, bitten wir sie zudem, die Katastrophenschutzplane auch über das Internet zur Verfügung zu stellen. Dies wird seitens des Bundesamtes für Strahlenschutz auch im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für das Endlager in Morsleben praktiziert.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Klaus Bruer |
| gez. Holger Schröter-Mallohn |
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.