Menü
Das Römer-Pelizäus Museum in Hildesheim hat deutschlandweit einen sehr guten Ruf aber viele Hildesheimer kennen es gar nicht.
Aktuell noch bis zum 1. August läuft die Sonderausstellung "Faszination Ägypten"- frühe Graphiken und Aquarelle.
Noch bis zum 29, August kann man "Glanzlichter der Naturfotografie" bewundern.
Die Ausstellung "Kräne-Brücken-Lokomotiven" präsentiert Modellbauwelten von Märklin, Trix und Stabilo und spricht vielleicht (?) den männlichen Teil der Bevölkerung eher an.
Di- So 10-18 Uhr
Familienkarte 20 €
Im Kindermuseum in Hannover war ich noch nicht. Als meine Kinder klein waren, gab es das Kindermuseum noch nicht. Es hört sich aber richtig gut an.
Die aktuelle Sonderausstellung heißt "Wolken- alle Wetter"
Di -So 10-18 Uhr
Anmeldung erbeten
7,50 € pro Person
Das Landesmuseum ist alleine wegen seines Aquariums und Terrariums im Keller immer einen Besuch wert.
Bis zum 29.8. läuft noch die Sonderausstellung "Kinosaurier- zwischen Fantasie und Forschung", bei der es einerseits um die Darstellung der Dinosaurier im Film geht aber auch um die Erkenntnisse der aktuellen Dino-Forschung.
Di - So 10-18 Uhr
Familien 20 €
Wer in Elze wohnt, sollte die Marienburg unbedingt einmal besichtigt haben.
Anders als viele denken, ist sie gar nicht so alt, sondern wurde vom letzten König von Hannover seiner Frau geschenkt. Sie wurde nie ganz fertiggestellt.
Di-So 10-18 Uhr (mit einzelnen Ausnahmen)
Familie 40 €
Die Stadt Alfeld hatte für die deutschen Zoos früher eine große Bedeutung, weil in Alfeld zwei große Tierhandels-Firmen ihren Sitz hatten. Große Zoos wie Hannover und Hamburg haben früher ihre Tiere aus Alfeld bezogen.
Davon zeugen noch heute viele Exponate im Alfelder Tiermuseum. Auch wenn dies museumspädagogisch sicher nicht auf dem neuesten Stand ist, finde ich die Tierpräparate immer wieder faszinierend. Der Eintritt ist frei.
Da das Museum sehr klein ist, lohnt sich ein Ausflug nach Alfeld nur wegen dieses Museums sicher nicht. Man kann es gut mit einer Wanderung kombinieren.
Di- So 10-12 & 15-17 Uhr
Kennerlerntreffen für Interessierte des OV Hildesheim // Grünes Büro, Jakobistr. 15, 31134 Hildesheim
MehrOrtsverband Hildesheim-Südkreis lädt ein - Ort: in Stefan's Haifischbar, Über d. Kirche 4, 31061 Alfeld (Leine)
Mehr1. Niedersächsisches Wasserversorgungskonzept/Wassermengenmanagement/Grundwasser.
2. Trinkwasser.
Wo: NiedersachsenMetall, Dammstrasse 32, 31134 Hildesheim (Bischofsmühle), Neumitgliedertreffen (18 Uhr)
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]