Menü
Diese Wanderung führt rund um die Wittenburger Kirche.
Wer möchte, kann eine Besichtigung der Wittenburger Kirche vorher beim Sekretariat der Kirchengemeinde anmelden:
Ein Picknick im Klostergarten ist lohnenswert. Alternativ kann man auch in Sorsum im Landgasthaus 1852 einkehren.
Am besten startet man die Tour auf dem Parkplatz am Kloster.
Wir haben die Tour entgegen dem Uhrzeigersinn gemacht. Dann wird beim Ausblich besonders deutlich, dass man auf einer ehemaligen Burganlage steht. Informationen bekommt man dann mithilfe der Hinweistafel.
Einkehren kann man dann auf dem Rückweg am Café Waldkater
Mehr Eindrücke der Tour findet man auf Komoot
Die Tour führt rund um den stillgelegten Steinbruch bei Wülfinghausen.
Wir haben allerdings beim kleinen Parkplatz (blaues P) an der Mehler Straße geparkt und auch nicht den vollständigen in dieser Karte eingezeichneten Weg genommen.
Bei dieser Wanderung hat mir besonders der Teil sehr gut gefallen, bei dem man oben auf dem Kamm entlangläuft. An mehreren Stellen hat man einen wunderschönen Blick ins Tal.
Diese Wanderung habe ich noch nicht gemacht. Sie ist aber eine der nächsten auf meiner Liste. Ich werde berichten.
Die Lippoltshöhle ist frei zugänglich und kann besichtigt werden.
Hier gibt es mehr Informationen zur Lippoltshöhle
Kennerlerntreffen für Interessierte des OV Hildesheim // Grünes Büro, Jakobistr. 15, 31134 Hildesheim
MehrOrtsverband Hildesheim-Südkreis lädt ein - Ort: in Stefan's Haifischbar, Über d. Kirche 4, 31061 Alfeld (Leine)
Mehr1. Niedersächsisches Wasserversorgungskonzept/Wassermengenmanagement/Grundwasser.
2. Trinkwasser.
Wo: NiedersachsenMetall, Dammstrasse 32, 31134 Hildesheim (Bischofsmühle), Neumitgliedertreffen (18 Uhr)
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]